Schreibtools Archive - Katharina V. Haderer

Jahreszeiten & Wetter als Stimmungs(killer)

Bei den Tipps zum #autor_innensonntag mache ich mir regelmäßig Gedanken zu bestimmten #Schreibthemen und teile sie hier in der Hoffnung, junge Autoren und Autorinnen zu inspirieren und mit den Schreibtipps für angehende Autoren einen Einblick hinter die Kulisse eines veröffentlichten Buches zu geben.   Wer reitet bei Nacht durch Laub und Nebel? Es muss der

Read More...

Für den Markt schreiben

Ich bewundere Autor:innen, die nach dem Markt schreiben können. #autor_innensonntag Manche Angehörige der schreibenden Zunft betrachten das ja mit einem Nasenrümpfen. Da kommen solche Vorurteile wie „nicht aus dem Herzen geschrieben“, „der tausendste Abklatsch“, „geldgierig“. Da kann ich nur den Kopf schütteln – denn ich kenne bisher keine:n Autor:in, die beschlossen hat, aus Geldgier zu

Read More...

Die Beginnerfalle – oder: Das 3-Jahres-Loch

DIE BEGINNERFALLE – oder: Das 3-Jahres-Loch Das eigentliche Thema des heutigen #autor_innensonntag s ist Bookstagram vs. Booktok, aber dazu habe ich nicht so viel zu sagen, außer dass ich auf Tiktok unter selbigem Namen zu finden bin. Stattdessen möchte ich mich einem Thema widmen, das für Schreibende am Anfang ihrer Veröffentlichungskarriere wichtig sein könnte. Ich

Read More...

Tipps zum Netzwerken für introvertierte Autor:innen und Blogger:innen

TIPPS ZUM NETZWERKEN FÜR INTROVERTIERTE AUTOR:INNEN UND BLOGGER:INNEN  Auch wenn man es mir vielleicht auf den ersten Blick nicht immer ansieht – ich bin eine ziemlich introvertierte Person. Dementsprechend fällt mir #netzwerken nicht so intuitiv zu. Ich traue mich bis heute nicht, Blogger:innen direkt anzuschreiben, aus Angst sie zu nerven 🤣 und mache immer nur Posts, wo

Read More...

Achtung, Falle! Tipps für angehende Autor:innen

Heute möchte ich euch ein paar Fehleinschätzungen meinerseitens erzählen, die ich als junge Autor:in so gemacht habe. Und ja, jung kann ich mittlerweile sagen - denn nächstes Jahr reiht sich Jahr 10, nachdem ich meine erste Veröffentlichung gemacht habe. Nichts davon soll dich davon abhalten, deinen Traum zu verwirklichen - hat es mich auch nicht, bis heute; - aber dich einfach vor ein paar unglücklichen Tränen schützen.

Read More...

Material für Autor:innen – Graphik zum Eintragen von Verletzungen und körperlicher Eigenheiten

“Zejn strich sich das Haar hinter sein Ohr und …” Moment Mal! Wurde Zejn nicht ein Ohr abgeschnitten? In meinen Büchern geht’s oftmals wild her. Auf den ersten 70 Seiten meines momentanen Romans hat der Protagonist bereits einige Male eine abbekommen, sodass ich mir gar nicht merken kann, mit welchen Verletzungen er momentan so herumläuft.

Read More...